Pitkowitz & Partners Immobilienfrühstück

Die Praxisgruppe Real Estate lud am 20. April zum Immobilienfrühstück.
Gastkommentar Green Leases

Martin Foerster erläutert in einem Gastkommentar u.a., wie Unternehmen durch die EU-Taxonomie-Verordnung Umweltziele erreichen.
OGH verwirft fünfjährigen Kündigungsverzicht bei Verbrauchermietverträgen

Der OGH entschied kürzlich, dass ein langfristiger Kündigungsverzicht in einem Verbrauchermietvertrag nicht durchsetzbar ist.
OGH schlägt neuen Kurs zu Covid-19-bedingten Mietminderungen ein

Der OGH hat einen vermieterfreundlicheren Kurs bei Mietminderungen im Zusammenhang mit Covid-19 eingeschlagen.
Martin Foerster zur Verordnung von Energieraumplänen

Martin Foerster analysiert die Verordnung von Energieraumplänen der Stadt Wien, um zukünftig den Kohlendioxidausstoß zu verringern.
Interview mit Martin Foerster im GEWINN

Was passiert, wenn der Mieter nicht mehr zahlen kann? Diese und weitere Fragestellungen zur aktuellen Rechtslage beantwortet Martin Foerster in der neuesten Ausgabe des GEWINNS.
Martin Foerster zur Anwendbarkeit des MRG

Partner Martin Foerster gibt in seinem Video in Kooperation mit der Linde Verlag Ges.m.b.H. einen umfassenden Überblick über die Anwendbarkeit und Abgrenzungsfragen des Mietrechtsgesetzes.
Martin Foerster ist Co-Autor im Handbuch Mietrecht

Im neu erschienenen Handbuch Mietrecht befasst sich Martin Foerster in seinem Beitrag „Anwendungsbereich des MRG“ detailliert mit den verschiedenen Fallkonstellationen und zeigt auf, wie Grenzfälle behandelt werden.
Martin Foerster analysiert OGH Entscheid bei Mietzinsminderung

Der österreichische Oberste Gerichtshof (OGH) hat die erste Entscheidung zur Mietzinsminderung in Zusammenhang mit Covid-19 gefällt.
Pitkowitz & Partners bei der re.comm 21

Das „Gipfeltreffen der Immobilienwirtschaft“ war nach dem coronabedingten Ausfall im vergangenen Jahr in diesen Tagen ein besonderes Highlight.