Juristen

We handle it.
No matter how
challenging complex heavy
it seems.

Mag. Maximilian Albert Mueller, LL.M.

Rechtsanwalt

Mag. Maximilian Albert Mueller, LL.M. ist Rechtsanwalt im Dispute Resolution Team von Pitkowitz & Partners.

Sein Beratungsschwerpunkt liegt in der Konfliktlösung vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten sowie außergerichtlicher Streitbeilegung. Er hat umfangreiche Erfahrung in der Durchsetzung bzw. Abwehr von Ansprüchen in Handelsstreitigkeiten, der Vertretung von Stakeholdern in Gesellschaftsstreitigkeiten und Anlegerverfahren. Dabei blickt er auf langjährige Zusammenarbeit mit Mandanten insbesondere aus dem Bank- und Finanzsektor, der (mittelständischen) Industrie sowie dem IT-Sektor zurück.

Daneben berät er Mandanten regelmäßig in Fragen des Unternehmens- und Gesellschaftsrechts und verfügt über breite Expertise im Vertragsrecht, insbesondere bei Finanzierungstransaktionen.

Er ist Absolvent der Universität Paris, Panthéon-Sorbonne (LL.M. mit Auszeichnung cum laude) sowie der Universität Wien (Mag.iur.) und hat die Rechtsanwaltsprüfung mit Auszeichnung abgelegt. Zudem ist er Autor zahlreicher Fachpublikationen und wurde für seine Expertise in internationalen Schiedsverfahren mehrfach von der Wirtschaftszeitung Handelsblatt und Best Lawyers ausgezeichnet.

  • Seit 2022: Rechtsanwalt bei Pitkowitz & Partners
  • 2022: Rechtsanwaltsprüfung mit Auszeichnung
  • 2020 – 2021: Associate bei Pitkowitz & Partners
  • 2020: Universität Paris, Panthèon-Sorbonne (LL.M.), Auszeichnung cum laude
  • 2018 – 2019: Associate bei Binder Grösswang Rechtsanwälte
  • 2017 – 2018: Gerichtspraxis im Sprengel des OLG Wien
  • 2016 – 2017: Associate bei Brandl Talos Rechtsanwälte
  • 2016: Universität Wien (Mag.iur.)

Kommentar:

  • § 12 FlexKapGG (Form von Anteilsübertragungen und Übernahmeerklärungen) in Schneeweiss/Hule (Hrsg.), FlexKapGG Praxiskommentar, LexisNexis (2024), 143 – 179

 

Buchbeiträge:

  • International Commercial Arbitration Practice in Austria in Mason/Naon/Moser, International Commercial Arbitration Practice: 21st Century Perspectives, LexisNexis, Chapter 10A
  • Rechtsgrundlagen der Prozessfinanzierung in Fremuth-Wolf, Handbuch Prozessfinanzierung in Österreich, Verlag Österreich (2025), 35 – 62
  • From Concept to Capital: Guide to Third-Party Funding Agreements in Pitkowitz, Handbook on Third-Party Funding in International Arbitration, Juris Publishing (2025), 225 – 233
  • Disclosure Obligations in Commercial and Investment Arbitration in Pitkowitz, Handbook on Third-Party Funding in International Arbitration, Juris Publishing (2025), 91 – 107
  • Approaches To Defining Third-Party Funding in Pitkowitz, Handbook on Third-Party Funding in International Arbitration, Juris Publishing (2025), 3 -25
  • Third-Party Funding Country Report Austria in Pitkowitz, Handbook on Third-Party Funding in International Arbitration, Juris Publishing (2025), 247 – 265
  • Transparency in Arbitration: Navigating Disclosure Obligations relating to Third-Party Funding in Klausegger et al. (Hrsg.), Austrian Yearbook on International Arbitration 2024, Manz (2024), 71 – 84
  • Arbitration Rules and the Challenge of Effectively Addressing Third-Party Funding in Klausegger et al. (Hrsg.), Austrian Yearbook on International Arbitration 2023, Manz (2023), 131 – 144
  • The Legal Nature of Third-Party Funding Agreements in Klausegger et al. (Hrsg.), Austrian Yearbook on International Arbitration 2021, Manz (2021), 215 – 241

 

Fachartikel:

  • Class and Group Actions in Austria, International Comparative Legal Guide (ICLG) 2025
  • Confidential Information in Civil Proceedings – Safeguarded Secrets or Unleashed Truths?, The Legal 500 (2024)
  • Class and Group Actions in Austria, International Comparative Legal Guide (ICLG) 2024
  • Recognition and Enforcement of Foreign Arbitral Awards, The Legal 500 (2023)
  • Mifid II bringt erheblichen Mehraufwand bei Provisionsberatung, FONDS professionell, 3/2017
  • Austrian Bar Association
  • American Bar Association – International Law Section
  • International Association of Young Lawyers (AIJA)
  • Austrian Arbitration Association (ArbAut)
  • Young Austrian Arbitration Practitioners (YAAP)