Unsere Gründungspartner Dr. Nikolaus Pitkowitz und Dr. Martin Foerster können sich auch in diesem Jahr über Top-Platzierungen beim trend Anwaltsranking freuen.
Dr. Nikolaus Pitkowitz, Peter Machherndl, Johanna Kathan-Spath und Caroline Strohmeier sprachen im Rahmen einer UNCITRAL-Veranstaltung vor einer Delegation aus Saudi-Arabien.
Die Kanzlei hat für den Verein Springboard vier Laptops gespendet und unterstützt damit Jugendliche aus sozial und ökonomisch benachteiligten Verhältnissen.
Was passiert, wenn der Mieter nicht mehr zahlen kann? Diese und weitere Fragestellungen zur aktuellen Rechtslage beantwortet Martin Foerster in der neuesten Ausgabe des GEWINNS.
Ab sofort ist die kostenfreie Anmeldung zum Columbia Arbitration Day am 4. März 2022 möglich. Pitkowitz & Partners ist auch in diesem Jahr Headlinesponsor.
Partner Martin Foerster gibt in seinem Video in Kooperation mit der Linde Verlag Ges.m.b.H. einen umfassenden Überblick über die Anwendbarkeit und Abgrenzungsfragen des Mietrechtsgesetzes.
Die 16. Ausgabe des Austrian Yearbook on International Arbitration ist ab sofort erhältlich, mit Beiträgen u.a. von Sheila Schwaighofer und Dr. Nikolaus Pitkowitz.
Dr. Nikolaus Pitkowitz analysiert eine aktuelle Entscheidung des OGH, der eine eingeschränkte Position zu Verbraucherrechten in Schiedsverfahren vertritt.
Im neu erschienenen Handbuch Mietrecht befasst sich Martin Foerster in seinem Beitrag „Anwendungsbereich des MRG“ detailliert mit den verschiedenen Fallkonstellationen und zeigt auf, wie Grenzfälle behandelt werden.
Das Konfliktlösungs-Team der Kanzlei wurde von der „Global Arbitration Review“ im Rahmen der diesjährigen Rankings unter die weltweit 100 führenden Schiedsgerichtspraxen gewählt.